„Nicht stören“ Modus des iPhone – die Nachtabschaltung
Jeder Handy bzw. Smartphone Nutzer kennt die vielfältigen Geräusche die das eigenen Gerät abgibt. Und leider kommt es auch vor das das nachts passiert, wer wurde nicht schon von einer SMS oder einer eingehenden Email geweckt? Aber was ist die Alternative, das Handy abschalten? Was ist wenn nachts jemand dringend Hilfe braucht? Zumindest iPhone Nutzer können jetzt aufatmen, denn seit iOs6 gibt es eine Nachtabschaltung, was es damit auf sich hat lesen Sie hier.

Nachtabschaltung des iPhone
iPhone Nachtabschaltung „Nicht stören“
Wie alles bei Apple ist auch die Nachtabschaltung sehr durchdacht, man hat so seine Ruhe ist aber trotzdem erreichbar. In der einstellbaren „Nicht stören“ Zeit ist es nämlich möglich vorher definierte Leute bzw. Nummern in einer Favoriten Liste zu speichern, diese Anrufe werden dann trotz automatischer Nachtabschaltung durchgestellt, alle anderen Anrufe klingeln lautlos und ohne Vibrationsalarm, SMS, Whatsapp und andere Benachrichtigungstöne werden völlig unterdrückt. Und das geschieht Tag für Tag von ganz allein ohne dass Sie etwas tun müssen.
Im Einstellungsmenü finden Sie einen Punkt „Wiederholte Anrufe“ dieser ist ebenfalls sehr interessant, denn wenn dieser aktiviert ist wird ein Anrufer bei einem Wiederholten Anruf innerhalb von 3 Minuten zu Ihnen durchgestellt – also im Notfall trotzdem ein Klingeln vom iPhone.
Nachtabschaltung automatisch aktivieren
Sie können „Nicht stören“ manuell aktivieren, sinnvoller ist aber einen Zeitraum festzulegen damit sich das iPhone von selbst in die Nachtruhe schickt und am Morgen wieder aufwacht.
Wenn der „Nicht stören“ Modus aktiviert ist dann sehen Sie das an einem kleinen Mondsymbol in der Statusleiste des iPhone.
Sie finden den Menüpunkt „Nicht stören“ wenn Sie in die Einstellungen Ihres iPhones gehen, zu erkennen im folgenden Sreenshot:

Nicht stören Einstellungen
Fazit: Die Nachtabschaltung des iPhones ist ein kleines nützliches Helferlein um wenigstens nachts vollkommen Ruhe vor dem Handy zu haben aber in einem Notfall trotzdem erreichbar zu sein. Probieren Sie es selbst.
@Hilfefuchs folgen