Kompost umschichten – so gelingts
Wir haben bereits Ratgeber für Sie Online indem wir beschreiben wie an „einen Komposter selber baut“ und was alles „auf den Kompost darf und was nicht“. Aber mindestens genauso wichtig ist das Umschichten des Komposts, denn das trägt zu einem schnellen Kompostiererfolg bei. Was beim umschichten des Kompost alles wichtig ist und was beachtet werden muss das lesen Sie hier.

Kompost umsetzen – so wirds gemacht
Kompost umsetzen – warum?
Durch das umsetzen eines Komposthaufens wird dieser gelockert und er wird belüftet, und Luft ist das wichtigste was ein Kompost braucht um schnell zu Erde zu werden. Wichtig beim Umsetzen ist das Sie auf eine gute Durchmischung achten, nicht einfach nur gleiche Schichten umsetzen, immer schön Durchmischen.
Am besten ist wenn Sie beim Anlegen von Kompostecken bereits darauf achten das genügend Platz für 2 bis 3 Komposthaufen ist, das erleichtert Ihnen das Umsetzen enorm. Und Sie haben immer einen Haufen mit fertiger Komposterde die Sie im Garten als Dünger einsetzen können.

Untere Kompostschicht
Spatengabel
Zum Umsetzen von Kompost eignet sich am besten eine Spatengabel, mit der können Sie kraftvoll das Kompostgut anheben.
Hier gibt es eine Übersicht aktueller Modelle.
Kann das Umschichten von Kompost auch umsonst sein?
Jawohl das kann es, denn wenn der Kompost genügend Zeit zum reifen hat dann braucht dieser gar nicht angerührt werden. Soll es aber möglichst schnell gehen dann kommen Sie um ein Umsetzen nicht herum.
Der beste Zeitpunkt
Idealer Zeitpunkt ist von Februar bis Ende des Frühlings, wichtig ist das der Kompost frostfrei ist und nicht zu nass. Wenn Sie gleich nach dem Frost den Kompost umsetzen dann wird er Verrottungsprozess so beschleunigt das Sie die Komposterde häufig noch in diesem Jahr verwenden können.

Die fleißigen Helfer im Kompost – Regenwürmer
Sieb verwenden
Richtig effektiv ist wenn Sie beim Umsetzen ein großes Sieb verwenden, diese lehnen Sie an den Kompost oder die Schubkarre und werfen das Kompostgut Spatenweiße darauf, was durch das Sieb durchfällt ist fertige Komposterde, was hängen bleibt kommt wieder auf den Kompost und verrottet weiter.
Wie oft
Wenn Sie den Kompost zwei- bis dreimal im Jahr umschichten dann haben Sie die maximalen Erfolge.

Komposterde – bereit zum Düngen
Schlagworte: garten, kompost