Ein Auto anmelden, so gelingt die Zulassung
Ein neues oder gebrauchtes Auto ist schnell gekauft, doch bevor man damit auf der Straße fahren darf hat der Gesetzgeber das Zulassen, oder auch Anmelden, des neuen Fahrzeuges gestellt. Was dabei zu beachten ist und was Sie alles benötigen das erfahren Sie in diesem Ratgeber.

Auto Zulassung geht auch einfach
Auto selbst anmelden oder anmelden lassen
Wenn Sie ein Auto bei einem Händler oder Autohaus kaufen dann wird Ihnen recht zeitig angeboten das Auto für Sie anzumelden, nicht ohne Grund, denn natürlich müssen Sie das bezahlen. Bei einigen Anmeldungen pro Woche macht das einen guten Nebenverdienst für den Händler.
Da der Durchschnittsbürger nur alle paar Jahre ein Auto kauft, ist die Scheu es selbst anzumelden recht hoch, doch richtig vorbereitet ist das absolut kein Problem.
Was ist für die Zulassung eines PKW nötig
Mit etwas Aufwand ist das Vorhaben Zulassung dennoch verbunden, denn einige Dokumente sind Grundvoraussetzung, ohne diese werden Sie bei der Zulassungsstelle abgewiesen. In den letzten Jahren hat sich durch die elektronische Abwicklung jedoch recht viel getan, bis auf die Wartezeit hat sich das ganze Prozedere extrem vereinfacht und verschnellert.
Die benötigten Dokumente sind:
Bei Neuwagen:
- Versicherungsbestätigung, die sogenannte eVB Nummer die seit 2008 die alte Doppelkarte abgelöst hat. Die eVB Nummer erhalten Sie von Ihrer KFZ Versicherung (hier vergleichen)
- Ihren Personalausweis, sind Sie Ausländer: Reisepass und gültige Meldebestätigung
- Kfz Brief / Zulassungsbescheinigung Teil II
- Ihre Bankverbindung für den Einzug der KFZ Steuer – es ist nur noch dieser Weg möglich die KFZ Steuer zu bezahlen
Handelt es sich bei der Zulassung um einen Gebrauchtwagen benötigen Sie folgende Dokumente:
- Versicherungsbestätigung – eVB Nummer
- Personalausweis und Ausländer Ihren Pass inkl. Aufenthaltsgenehmigung
- KFZ Brief / Zulassungsbescheinigung II
- KFZ Schein / Zulassungsbescheinigung I
- Gültige AU und HU Bescheinigungen (also aktuelles TÜV und Abgasgutachten)
- Bankverbindung für die Einzugsermächtigung der KFZ Steuer (SEPA beachten)
Wo das neue Auto zulassen
Sie müssen die Zulassungsstelle wählen die für Ihren Wohnort zuständig ist, und zwar zählt der Hauptwohnsitz, der Zweitwohnsitz ist seit 2007 nicht mehr möglich. Eine Online Suche wo Sie Ihr Auto zulassen können ist ganz leicht Online möglich.
Der Ablauf
Am besten Sie erscheinen persönlich bei der Zulassungsstelle, es ist auch möglich eine andere Person damit zu beauftrage, es ist dann aber eine Vollmacht nötig die Sie im Internet auf der Seite der jeweiligen Zulassungsstelle herunterladen können.
Nehmen Sie alle oben genannten Unterlagen mit zur Zulassungsstelle und ziehen eine Wartenummer. Wenn Sie dran sind geben Sie alle Unterlagen am Schalter ab, Sie bekommen nach kurzer Bearbeitung einen Schein auf den Ihr neues Kennzeichen aufgedruckt ist. Mit diesem gehen Sie zur Kennzeichendruckerei, davon befinden sich meist mehrere direkt in unmittelbarer Nähe der Zulassungsstelle. Dort lassen Sie die Ihnen zugteilten Kennzeichen drucken und gehen wieder zur Zulassungsstelle. Zahlen Sie die nötigen Gebühren und Sie werden zur Abholung Ihrer Unterlagen aufgerufen. Ihnen werden nun die Unterlagen wie KFZ Schein und Brief ausgehändigt, außerdem werden die Plaketten auf Ihre neuen Kennzeichen geklebt.
Jetzt müssen Sie nur noch die Kennzeichen am Fahrzeug anbringen und dürfen von nun an am Straßenverkehr teilnehmen (Kennzeichen unbedingt befestigen und nicht hinter die Scheibe legen).
Kann man ein Auto Online zulassen
Eine komplette Online Zulassung geht aktuell noch nicht. Aber es lässt sich einiges an Zeit sparen. Denn fast jede Zulassungsstelle bietet den Service das man die wichtigsten Daten wie Anschrift, Bankverbindung, Fahrzeugdaten usw. am heimischen Computer eingibt und an die Behörde absendet. Es wird dann auch gleich ein Termin vereinbart bei dem Sie ohne zu warten bei der Zulassungsstelle erscheinen können. Das spart einiges an Zeit.
Wer einen ganzen Fuhrpark sein eigen nennt der kann allerdings im Rahmen eines Fuhrparkmanagement das komplette Zulassungsprogramm Online beauftragen und durchführen lassen – mehr dazu hier.
Wunschkennzeichen Reservieren
Es ist bei jeder Zulassungsstelle in Deutschland möglich ein Wunschkennzeichen Online zu reservieren. Das geht ganz einfach, über ein Formular geben Sie das gewünschte Kennzeichen, zum Beispiel Ihr Namenskürzel, nach einem weiteren Klick wird Ihnen angezeigt ob das gewünschte Kennzeichen noch zu haben ist. Wenn ja dann können Sie durch Eingabe Ihrer persönliche Daten das Kennzeichen für meist 5 Tage reservieren. Sie erhalten darüber einen Ausdruck den Sie mit zur Zulassung nehmen sollten. Achtung: für das Reservieren des Kennzeichens fällt eine Gebühr an, rechnen Sie mit um die 10 Euro. Die aktuellen Preise sind jeweils auf der Homepage der Zulassungsbehörde ersichtlich.
Verlust der Kennzeichen oder Papiere
Wenn Ihnen die Kennzeichen oder Papiere durch einen Diebstahl abhandenkommen dann müssen Sie dies bei der Polizei anzeigen. Danach müssen Sie zur Zulassungsstelle um eine Verlustanzeige zu machen, den Nachweis der Polizei müssen Sie vorlegen.
Wenn Sie Papiere oder Kennzeichen verloren haben müssen Sie ebenfalls zur Zulassungsbehörde um eine Verlustanzeige zu machen.
Tipp: Bei der KFZ Versicherung lassen sich jedes Jahr bis zu 800 Euro sparen. Wieviel Sie tatsächlich sparen könne das sehen Sie sofort dank einem Online Vergleich. Klicken Sie hier und starten den Vergleich.
Weitere Tipps rund ums Thema Auto:
– Infos zur Feinstaubplakette
– Schwacke Online Bewertung
Schlagworte: auto, online, zulassung