Was tun gegen Sonnenstich – Vorbeugen – Behandeln – Symptome
Die Sonne lacht und das Wetter lädt ein seine Zeit draußen zu verbringen, gerade mit Kindern und einem Pool macht es richtig Spaß das Wetter zu genießen. Doch bei allem was Spaß macht – die Gefahr eines Sonnenstich und Sonnenbrand lauert gerade jetzt!

Sonnenstich Gefahr – unbeding Vorbeugen
Sonnenstich kommt nicht allein durch Sonneneinstrahlung
- Direkte Sonneneinstrahlung auf den ungeschützten Kopf
- Zu warme Kleidung
- Hoher Flüssigkeitsverlust durch starkes Schwitzen
- Fehlende Luftumwälzung
- Und fehlende Flüssigkeitsaufnahme können zu einem Sonnenstich führen
Die Symptome eines Sonnenstiches
Der Sonnenstich beginnt meist mit einem Schwindelgefühl, Kopfschmerzen oder Übelkeit. Diese Symptome können in Kombination oder einzeln auftreten. Dazu kommt dann bei einem richtigen Sonnenstich: Erbrechen, kühle Haut und ein roter Kopf. Wenn Sie einen Sonnenstich erlitten haben erkennen Sie das zusätzlich an einem unsicheren taumeligen Gang, der Puls ist erhöht und die Körpertemperatur kann auf bis zu 40 Grad ansteigen (Fieber messen) .
Sonnenstich Behandlung
Begeben Sie sich an einen kühlen Ort und legen sich mit leicht erhöhtem Oberkörper hin. Sie können auch eine kühle Dusche nehmen. Achten Sie besonders darauf genügend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Je nach Schweregrad des Sonnestichs sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Dieser kann genau abgrenzen wie schwer die Sonne Ihnen zugesetzt hat und kann sofort Maßnahmen einleiten die eine Besserung herbeiführen.
Dem Sonnenstich vorbeugen
Das Beste ist natürlich Sie tun alles um einen Sonnenstich vorbeugen, wie genau das geht lesen Sie jetzt.
- Wohnung und den Körper kühl halten (Tipps um Hitze aus der Wohnung zu bekommen, evtl. Klimaanlage anschaffen)
- Ausreichend Flüssigkeit / Wasser trinken um einer Dehydration vorzubeugen
- Leichte lockere Kleidung tragen
- Ganz Wichtig ist eine Kopfbedeckung, am besten eignet sich ein Strohhut
- Wenn möglich direkte Sonneneinstrahlung vermeiden
- Besonders Kinder sollten Sie bei Sonne schützen, Sie bekommen schneller einen Sonnenstich als Erwachsene

Idealer Sonnenschutz gegen Sonnenstich
Auf keinen Fall ist mit einem Sonnenstich zu Spaßen, nehmen Sie Ihn Ernst und schützen sich davor. Ein ausgeprägter Sonnenstich ist alles andere wie angenehm. Wenn Sie empfindlich auf Sonne reagieren sollten Sie wann immer möglich Hitze & Sonneneinstrahlung meiden.
@Hilfefuchs folgenSchlagworte: gesundheit, kinder, sonnenstich